„Klassische“ Rollenbilder - räuber:mädchen
Die Frage nach dem 'Typisch Mann' und 'Typisch Frau' ist eine, die seit langem Debatten auslöst. Sind Männer wirklich besser geeignet, den Rasen zu mähen, während Frauen sich in der Küche aufhalten? Oder dürfen nur Frauen Make-up tragen, während Männer davon Abstand nehmen müssen? Und was ist mit den Farben? Ist Rosa ausschließlich für Mädchen bestimmt, während Blau das Vorrecht der Jungs ist?
Vor einiger Zeit hatte ich eine Diskussion mit einem jungen Mann, der behauptete, dass nur Frauen genetisch dazu in der Lage seien, sich um Kinder zu kümmern. Männer könnten einfach keine Kinder großziehen, da ihnen dazu etwas in ihrer DNA fehle. Ich musste wirklich schlucken, als ich das hörte. So einen Blödsinn hatte ich noch nie gehört. Diese Behauptung ist nicht nur wissenschaftlich unhaltbar, sondern auch äußerst problematisch. Als ich versuchte, ihm sachlich zu erklären, dass das nicht stimmt, sagte er, dass diese Meinung in seinem gesamten Freundeskreis vertreten sei. Das hat mich am meisten schockiert. Wie weit sich solch veraltete Ansichten unter jungen Männern verbreiten können! Besonders in ländlichen Gebieten habe ich bemerkt, dass über Generationen hinweg vorgefertigte Meinungen weitergegeben werden, ohne dass sich jemand die Mühe macht, sich weiterzubilden oder nach neueren Erkenntnissen zum Thema Rollenverteilung, Sexualität und Gender zu recherchieren.
In Diskussionen wird schnell klar, wer offen ist und bereit, Dinge aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten, und wer nicht. Ich habe beschlossen, nicht mehr mit Menschen zu diskutieren, die so tun, als würden wir noch im Jahr 1938 leben und nicht im Jahr 2024. Umso mehr freue ich mich, wenn ich Menschen treffe, die meine Meinung oder Einschätzung zu Themen wie Rollenbilder oder Gender wissen möchten. Menschen, die offen für neue Wege sind und nicht länger die veralteten Rollenbilder ihrer Großeltern weitertragen wollen.
Es ist wichtig, dass wir uns als Gesellschaft weiterentwickeln und alte, überholte Denkmuster überwinden. Nur so können wir eine Welt schaffen, in der Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht die gleichen Chancen und Möglichkeiten haben. Es ist an der Zeit, dass wir uns von alten Vorurteilen lösen und Platz für eine vielfältigere und inklusivere Zukunft schaffen.

Weitere Beiträge

Feminismus
Feminismus ist weit mehr als eine Bewegung für Frauenrechte – er ist der Kampf für Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit für alle Geschlechter. Im modernen Kontext geht es nicht nur um ...

Aufklärungsarbeit
Wo und bei wem soll sexuelle Aufklärung stattfinden? In der Schule im Biologieunterricht? Wenn 1x im Jahr in der Schule ein sexualpädagogischer Workshop angeboten wird? Das wird dann schon reiche...

Richtiges benennen von Körperteilen
Warum nennen wir unsere Genitalien oft mit kreativen, aber nichtssagenden Namen wie 'Luli' oder 'Gingi', während wir für andere Körperteile präzise Bezeichnungen wie 'Hand' oder 'Ohr' verwenden...